Author

anonymous - page 14

anonymous has 1400 articles published.

Sozialverband alarmiert: Bis zu einer halben Million Rentner leben in verdeckter Armut

in Wirtschaft
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

In Deutschland leben einer Schätzung zufolge bis zu einer halben Million Rentner in sogenannter verdeckter Armut. Dabei handle es sich vor allem um Erwerbsminderungsrentner, die womöglich aus Scham oder Unwissenheit keine Grundsicherung beantragten.

Das berichtet die „Welt am Sonntag.” „Verdeckte Armut” bedeutet, dass sie trotz eines Lebens unter der Armutsgrenze keine Sozialhilfe beziehen.

Zwischen 184.000 und 494.000 Menschen betroffen

Die Sonntagszeitung berichtete unter Berufung auf eine wissenschaftliche Berechnung, dass zwischen 184.000 und 494.000 Menschen betroffen seien.

Die Zeitung stützte sich auf Berechnungen der Verteilungsforscherin Irene Becker, die Forschungsarbeiten im Auftrag politischer Stiftungen anfertigt. Neben der verdeckten Armut gibt es demnach offiziell mehr als eine Viertelmillion Menschen, deren Erwerbsminderungsrente so gering ist, dass sie zusätzlich Leistungen aus der steuerfinanzierten Grundsicherung beziehen.

Rund 1,8 Millionen Menschen beziehen Erwerbsminderungsrente

Erwerbsminderungsrenten sind Leistungen für Menschen, die nicht bis zum regulären Rentenalter berufstätig sein können. Aktuell beziehen sie rund 1,8 Millionen Menschen. Im Jahr 2014 waren die sogenannten Zurechnungszeiten ausgeweitet worden.

Loading...

Seither wurden die Bezieher von Erwerbsminderungsrenten so behandelt, als hätten sie bis zum 62. Lebensjahr weitergearbeitet. Diese Grenze soll künftig weiter steigen. Nach dem Willen der Koalition soll sie sukzessive an die Regelaltersgrenze angepasst werden, die auf 67 Jahre steigen soll.

Sozialverband kritisiert den Zustand als „Skandal”

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, kritisierte, dass die Erwerbsminderungsrenten deutlich zu niedrig seien. „Es ist ein Skandal, dass Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr arbeiten können, in vielen Fällen direkt in die Armut rutschen”, sagte sie der Zeitung.

Das Bundesarbeitsministerium erklärte hingegen, es sei ein Erfolg, dass der Durchschnitt der Erwerbsminderungsrenten im vergangenen Jahr wieder das Niveau der Jahrtausendwende erreicht habe, nachdem er in der Zwischenzeit deutlich darunter gesunken war. Es gebe „spürbare Verbesserungen” für die mehr als 170.000 Arbeitnehmer, die jährlich eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Anspruch nehmen müssten.

„Armutszeugnis” für Bundesregierung

Die Grünen sprachen hingegen von einem “Armutszeugnis” für die Bundesregierung. Die große Koalition setze in ihrer Rentenpolitik falsche Prioritäten und verfolge das Motto “Gießkanne statt zielgenauer Armutsbekämpfung”, kritisierte der Grünen-Rentenexperte Markus Kurth. Betroffene hätten sich ihre Erwerbsminderung nicht ausgesucht, daher seien Rentenabschläge für sie inakzeptabel. “Wir fordern eine Garantierente für langjährige Beitragszahler, diese würde verdeckte Altersarmut stark verringern”, erklärte Kurth.

Weiterlesen auf focus.de

Putin will weltweit erste Sicherheitsuntersuchung für Impfstoffe

in Gesundheit/Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte versprochen, die weltweit erste Sicherheitsuntersuchung für Impfstoffe in Russland einzuführen, sollte er 2018 wiedergewählt werden. Pharmakonzerne seien für den Ausbruch einer regelrechten Epidemie von chronischen Krankheiten und Behinderungen verantwortlich und es müsse herausgefunden werden, was da eigentlich passiert.

US-Pharmakonzerne, die Impfstoffe herstellen, müssen aktuell keine Sicherheitstests für Impfungen durchführen. Der US-Kongress verabschiedete 1986 ein Gesetz, dass Pharmahersteller für Impfschäden gerichtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden können.

„Es ist offensichtlich, dass Impfungen sehr schwere und lebenslange Schäden bei vielen Menschen angerichtet haben. Wir müssen herausfinden, weshalb. Wir müssen herausfinden, welche Impfungen sicher sind und welche nicht.

Bis heute gibt es keine Langzeituntersuchungen – und da spreche ich von Monaten und Jahren – die die Sicherheit von Impfungen bei Kindern auswerten“, sagte Putin.

Die Sicherheit des russischen Volkes war immer eines der zentralen Themen von Putins Präsidentschaft und Putin

bereitet eine ganze Reihe neuer Gesundheitsgesetze vor, die ihn als großen Gesundheitsreformer in die Geschichte Russlands eingehen lassen könnten:

„Impfungen werden nur sporadisch getestet. Sie werden jedoch in einer Vielfalt an Kombinationen und zumeist ungetestet verabreicht. Viele hochgebildeten Leute halten diesen Umstand für rücksichtslos und fahrlässig.“

 

Loading...

Der russische Präsident deutete ebenfalls an, er sei der Ansicht, dass das ungehinderte Wachstum der Impfindustrie eine Rolle bei der Zunahme von Autismus-Diagnosen spielt.

„Können Sie mir in die Augen sehen und sagen, dass die weltweit explodierende Zunahme von Kindern mit Autismus nichts mit der Verbreitung und Verabreichung von nicht Sicherheitsgetesteten Impfungen zu tun hat?“

Putin persönlich verlangt jetzt die Sicherheitstests. Er misstraut der Impfindustrie und will jetzt den Status von Impfungen,  Big Pharma und westlichen Regierungen untersuchen um eine solide Antwort darauf und für die Zukunft seines Volkes zu finden.

Es gebe einen riesigen Interessenkonflikt zwischen Regierungsbehörden, die Impfungen regulieren und Konzernen, die Impfungen zulassen und einführen. Diese Sicherheits-untersuchung werde jedoch keine der korrupten Art, bei der Wissenschaftler und führende Mediziner für eine Handvoll Dollars „sagen, was immer von Big Pharma gewünscht“ wird.

Auch der Eugeniker Bill Gates und US-Präsident Donald Trump plauderten 2018 in ihren Meetings über Impfungen (Bill Gates: „Impfen ist die beste Art der Bevölkerungsreduktion“ (Video)). “Er wollte jedes Mal von mir wissen, ob Impfungen nicht eine schlechte Sache seien”, sagte Gates. Trump habe offenbar darüber nachgedacht, eine Kommission zu bilden, um negative Folgen von Impfungen untersuchen zu lassen.

Auch Schauspieler Robert de Niro, hat sich eindeutig zur Verbindung zwischen Autismus und Impfen geäußert. Nicht nur das: Robert de Niro & Robert F. Kennedy Jr. und das World Mecury Project bieten allen Journalisten und Wissenschaftlern 100.000 $ für den Beweis, dass der Quecksilberzusatz (Thiomersal) in Impfstoffen sicher ist. Warum wurde das Preisgeld noch nicht ausgezahlt?! Robert de Niro´s Sohn ist nach einer Impfung autistisch geworden, womit das Leben des Kindes zerstört und das der Familie extrem belastet wurde.

Führende Wissenschaftler und Ärzte in den USA, die es in den letzten Jahren wagten, Zweifel und Kritik an staatlichen Zwangsimpfungen zu äußern, sind meist unter mysteriösen Umständen gestorben. Ihnen gebühre Ruhm und Ehre für den Mut, sich öffentlich geäußert zu haben.

Quelle: pravda

EU will Handelsabkommen mit Japan – Wasser könnte privatisiert werden

in Wirtschaft
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Ver.di-Chef Frank Bsirske will nach SPIEGEL-Informationen das EU-Freihandelsabkommen mit Japan aufhalten. Seine Sorge: Es könnte zur Privatisierung der Wasserversorgung führen.

Nächsten Dienstag soll es so weit sein: Das europäisch-japanische Handelsabkommen Jefta soll von den zuständigen Ministern abgesegnet werden. Frank Bsirske, der Vorsitzende der Gewerkschaft Ver.di, will das verhindern. In einem persönlichen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) kritisiert er nach SPIEGEL-Informationen, in der vorliegenden Form seien “Arbeitnehmer-, Sozial- und Umweltstandards nicht ausreichend geschützt”. Er fordert Altmaier auf, “Jefta in der derzeitigen Fassung am 26. Juni 2018 im EU-Ministerrat nicht zuzustimmen”.

Öffentlich fast unbemerkt verhandelte die EU in den vergangenen fünf Jahren mit Japan das Abkommen. Im Dezember soll das EU-Parlament über Jefta abstimmen, damit es Anfang 2019 in Kraft treten kann. Weil Handelsfragen in der alleinigen Hoheit der EU liegen, bleibt der Bundestag bei der Ratifizierung außen vor.

Es ist das bislang umfassendste bilaterale Handelsabkommen. Für fast 600 Millionen Menschen soll es gelten, die für ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung verantwortlich sind. Jefta sieht den Abbau von Zöllen und Handelsbarrieren zwischen der EU und Japan vor, ebenso wie eine stärkere Öffnung der Märkte für Dienstleistungen und öffentliche Aufträge.

Wasser könnte zur Handelsware werden, so die Befürchtung

Bsirske befürchtet insbesondere, dass das Abkommen “weiteren Privatisierungsdruck auf die öffentliche Daseinsvorsorge und öffentliche Infrastrukturen, wie im Bereich der Wasserwirtschaft” entfalten könnte. So führe der Vertrag unter anderem dazu, dass bei der Abwasserentsorgung privaten Anbietern Marktzugang gewährt werden müsse. In Deutschland ist dies bislang hoheitliche Aufgabe der Kommunen.

Loading...

Bei der Wasserversorgung, so Bsirske, seien die “Rechte in Bezug auf Wasser” vollständig entfallen. Hinter der Formulierung steht die Befürchtung, dass Trinkwasser kein öffentliches Gut mehr sein, sondern eine Handelsware werden könnte.

Deshalb fordert Bsirske mehr Zeit für die Diskussion in Parlament und Öffentlichkeit über das Abkommen. Eine Zustimmung in der nächsten Woche würde, so Bsirske, “diese notwendige Beteiligung verhindern” und dadurch “dem Ansehen und der Legitimität der deutschen und europäischen Institutionen” schaden.

Weiterlesen auf spiegel.de

Verwandte Artikel:

Coca-Cola und Nestlé privatisieren das größte Wasserreservat in Südamerika

Die Dritte Welt wird zur Ader gelassen – Die Wassergeschäfte der Firma Nestlé (Videos)

EU will Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien

in Geopolitik
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Die Europäische Union hat der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien “grundsätzlich zugestimmt”.

Grundsätzlich haben die Staaten der Europäischen Union der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen der Balkanländer Albanien und Mazedonien zugestimmt. Die Länder müssen aber Reformfortschritte nachweisen, bevor dann Ende kommenden Jahres die ersten Gespräche beginnen könnten, wie Diplomaten am Dienstag nach Verhandlungen der Europaminister in Luxemburg berichteten.

Zu viele Attacken: Mesut Özil steht vor dem DFB-Rücktritt – Und das alles nur wegen einem einzigen Foto

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Titelbild: Bitterer Abgang: Mesut Özil bei der Ankunft in Deutschland.

Die ständigen Attacken setzen dem umstrittenen Spielgestalter zu. Mesut Özils Rücktritt von der DFB-Elf gilt als wahrscheinlich.

Frankfurt. Es sollte niemanden wundern, wenn Mesut Özil in ein, zwei Monaten aus der deutschen Nationalmannschaft zurücktritt. Wenn der 29-Jährige seinem Geburtsland, in dem er sich als Kind oft so fühlte, als gehöre er nicht dazu, den Rücken kehrt. Dann wird das letzte Bild von diesem famosen Nationalspieler sein, der in 92 Länderspielen 23 Tore für Deutschland erzielte und 40 Treffer vorbereitete, wie er beim Verlassen des Stadioninnenraumes von Kasan mit einem deutschen Fan streitet. Wie er wütend die Augen aufreißt, gestikuliert und dann geschützt vom Bundestorwarttrainer Andreas Köpke und einem Bodyguard die Nationalelf-Bühne verlässt. Wohl für immer.

Loading...

Mesut Özil ist Teil des kolossalen Niedergangs der deutsche Auswahl bei dieser WM. Er hat dazu beigetragen, als er sich gemeinsam mit Ilkay Gündogan vor dem Turnier mit dem türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdogan fotografieren ließ und so die Stimmung um das und im Team vergiftete, die allerdings schon davor nicht gut war. Aber Özil ist nicht der Grund für das deutsche Vorrunden-Aus. Sportlich versagte er nicht. Beim 0:2 gegen Südkorea im letzten Gruppenspiel in Kasan kreierte er sieben Chancen, alle aus dem Spiel heraus. Keinem anderen Spieler ist das bisher in einem Turnierspiel in Russland gelungen. Doch Özils Vorlagen nutzten weder Timo Werner per Fuß, noch Mats Hummels per Kopf.

Özil hätte der Initiator der Wiederauferstehung werden können

Fußball ist ein einfacher Sport: Er wird immer vom Ende her erzählt. Hätten Werner oder Hummels getroffen, Özil wäre der Initiator der Wiederauferstehung gewesen. So ist er die Figur, an der sich allerhand Leute – einige aus politischen Motiven – abarbeiten. Stellvertretend dafür war ein Tweet des TV-Senders ProSieben am Mittwochabend: „Kleine Inspiration. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für Mesut Özil und den ein oder anderen, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten“, stand da. Es gab unzählige Schmähungen bei Twitter, die Rassismus in sich trugen. Der Kampf gegen Özil wurde ausgerechnet dort besonders erbittert geführt, wo der Arsenal-Profi mit rund 70 Millionen Fans eigentlich der Beliebteste aus der deutschen Elf ist, in den sozialen Netzwerken.

Weiterlesen auf morgenpost.de

Syrien: Armee macht rapide Fortschritte gegen US-geführte Südfront – Israel greift Flughafen an

in Geopolitik
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von rt.com

Die syrische Armee konnte jüngst große Geländegewinne im Südwesten des Landes gegen die US-geführte “Südfront” erzielen. In der Nacht zu Dienstag schlugen zwei Raketen am Damaszener Flughafen ein, mutmaßlich abgefeuert von einem israelischen Kampfjet.

Israels Luftwaffe soll in der Nacht zu Dienstag erneut Ziele in Syrien angegriffen haben. Die syrische staatliche Nachrichtenagentur Sana sprach von zwei Raketen, die nahe dem internationalen Flughafen der Hauptstadt Damaskus eingeschlagen seien.

Laut der oppositionellen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden dabei Waffenlager getroffen, was „zwei gewaltige Explosionen“ ausgelöst habe. Israelische Kampfjets hätten die Raketen aus dem Luftraum der von Israel okkupierten Golanhöhen abgeschossen.

Der Flughafen bei Damaskus wurde in der Vergangenheit wiederholt von Israel angegriffen. Wie üblich kommentierte die israelische Armee auch den jüngsten der ihr zugeschriebenen Angriffe nicht.

Laut dem Nachrichtenportal Al-Masdar News, das über gute Verbindungen zur syrischen Armee verfügt, sei ein israelisches Kampfflugzeug vor dem Angriff in der südwestlichen syrischen Provinz Daraa gesichtet worden. Von dort aus habe es die Raketen in Richtung der Hauptstadt abgefeuert. Die Explosionen seien „in kilometerweiter Entfernung“ zu hören gewesen.

An anderer Stelle berichtete Al-Masdar News, dass der Raketenangriff einem iranischen Transportflugzeug gegolten habe, das gerade an dem Flughafen entladen wurde. Eine Militärquelle bestätigte gegenüber dem Portal lediglich, dass der Flughafen getroffen wurde.

Tel Aviv hatte wiederholt erklärt, eine iranische Präsenz in seinem Nachbarland nicht hinzunehmen. Vergangene Woche hatte Israel mutmaßlich auch Ziele tief im Osten Syriens angegriffen.

Vor drei Wochen hatte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Tonlage noch mal deutlich verschärft, als er sagte, dass man künftig nicht nur iranische Kräfte, sondern möglicherweise auch direkt die syrische Armee ins Visier nehmen werde. Die syrische Regierung unter Präsident Baschar al-Assad sei „nicht länger immun“, so Netanjahu.

Loading...

“Südfront”: Washington Seite an Seite mit Al-Kaida

Der Israel zugeschriebene Angriff auf den Damaszener Flughafen erfolgt inmitten einer Offensive der syrischen Armee im Südwesten des Landes. Dabei konnte die Armee in den Provinzen Daraa und Suweida erhebliche Geländegewinne erzielen. Erklärtes Ziel der Offensive ist es, das Grenzgebiet zu Jordanien sowie den Grenzbereich zu den Golanhöhen wieder unter Kontrolle des Staates bringen. Laut Al-Masdar-News ist es der Armee inzwischen gelungen, die strategisch wichtige Stadt Busra al-Harir einzunehmen. Viele Zivilisten in der Region flüchteten aufgrund der Kampfhandlungen.

Mehr zum Thema – Israelischer Minister: Washington will israelische Annexion der Golanhöhen anerkennen

Die USA hatten die syrische Armee vor Beginn ihrer Offensive eindringlich gewarnt, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen. Denn Washington unterstützt die Aufständischen in der Region, die sich zur sogenannten „Südfront“ zusammengeschlossen haben.

Doch am Sonntag mäßigte Washington seine Tonart und gab gegenüber seinen Proxy-Kräften bekannt, dass diese nicht mit einem direkten militärischen Eingreifen der USA rechnen könnten. Zuvor hatte die russische Luftwaffe auf Seiten der syrischen Armee eingegriffen, was wohl die US-Regierung veranlasste, von weiteren Drohungen gegenüber den syrischen Truppen vorerst abzusehen.

Koordiniert werden die mehrheitlich islamistischen Kämpfer der „Südfront“ aus dem US-geführten Military Operations Center (MOC) in Jordaniens Hauptstadt Amman. Eine maßgebliche Rolle innerhalb dieses Kampfverbundes spielt die dem Al-Kaida-Netzwerk angehörige al-Nusra-Front.

Mithilfe eines von der CIA in der Türkei eingerichteten MOC und Dank der Lieferung moderner US-Waffen wie Panzerabwehrraketen war es den Nusra-Terroristen vor drei Jahren gelungen, die nördliche Provinz Idlib zu erobern.

Mehr zum Thema – Syrien: Al-Kaida übt vollständige Kontrolle über Idlib aus – Dank westlicher Beihilfe

„Trotz ihrer Einstufung als terroristische Organisation durch die USA und die UN kämpft al-Nusra ganz offen an der Seite der ‚Südfront‘, einer Gruppe von 54 oppositionellen Milizen, die von einem US-geführten Operationsraum im jordanischen Amman finanziert und befehligt wird, dem sogenannten Military Operations Center (MOC)“, berichtete  The American Conservative am Montag.

Gericht: Stadionsperren für englische Fans wegen Hitlergruß und Nazi-Lieder bei WM 2018 in Russland

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Drei englische Fans, die nach einem Fußball-WM-Spiel in einer Bar in der russischen Stadt Wolgograd den Hitlergruß gezeigt und antisemitische Äußerungen von sich gegeben hatten, dürfen sich in den nächsten Jahre keine Fußballspiele in England mehr ansehen.

Loading...

Ein Gericht in der Stadt Leicester verhängte das Stadionverbot gegen zwei Männer bis zu Jahr 2021, ein anderes Gericht in Leeds verbot dem dritten Fan, binnen der nächsten fünf Jahre Fußballspiele in England zu besuchen.

Das Benehmen der Männer, die zwischen 52 und 58 Jahre alt sind, wurde von der Richterin als “schändlich” bezeichnet, berichtete die Zeitung Independent. Das Video, in dem drei englische Fußballfans den Hitlergruß zeigten und Nazi-Lieder sangen, tauchte am 19. Juni im Internet auf.

WM HAMMER!!! Das Spiel Deutschland – Süd Korea wird nicht gewertet! Dopingverdacht Südkorea! Deutschland KOMMT WEITER!

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Wir müssen euch leider enttäuschen, Deutschland ist raus aus der WM2018 und es gibt auch keinen Dopingverdacht. Es gibt aber etwas noch viel wichtigeres: Die Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiel.

Die Bundesregierung will eines der wirksamsten Mittel gegen die Steuervermeidung von Apple, IKEA, Facebook & Co in Brüssel blockieren. Damit werden allein in Deutschland MEHRERE MILLIARDEN EURO an Steuern pro Jahr verloren gehen… Für wen macht unsere Regierung nochmal Politik: Für das Volk oder für die Konzerne?

Das wäre ein Schlag ins Gesicht aller ehrlichen Steuerzahler und Unternehmer!
Es geht um die sogenannte länderbezogene Steuerberichterstattung. Das bedeutet: Großunternehmen müssen offenlegen, in welchem Land sie wie viele Gewinne erwirtschaftet und Steuern gezahlt haben. Mit dieser Transparenz pro Geschäftsland wird dem Verschieben von Gewinnen in Steueroasen faktisch ein Riegel vorgeschoben.

BITTE UNTERSCHREIBT DIE PETITION UND TEILT DIESEN BEITRAG!

Es haben schon mehr als 80.000 Bürger unterschrieben, wir brauchen aber insgesamt 150.000 Unterschriften, bitte unterschreibe hier: https://www.change.org/p/bundesregierung-will-den-kampf-gegen-steuervermeidung-in-br%C3%BCssel-blockieren


Übrigens: Mehr als 600 Lobbyisten besitzen einen ‚Hausausweis‘ und ungehinderten Zugang zum Bundestag: http://derwaechter.net/1909-2

Hier noch ein sehr interessantes Video, wie die Bundesregierung mit Hilfe von ARD/ZDF die Bevölkerung während der EM und WM manipuliert:

Ahja, und noch etwas…

Da wir schon einmal eure Aufmerksamkeit haben, wollen wir die Gelegenheit nutzen, um auf ein weiteres, noch wichtigeres Thema aufmerksam zu machen: Um die Zukunft der Welt.

Blabla, was kann ich also tun, um der Umwelt oder Welt wirklich zu helfen?

Ganz einfach: Du kannst mit deinem Kassenbon bestimmen, was passiert. Boykottiere Firmen, die Menschen versklaven oder töten oder unseren Planeten gezielt zerstören.

Hier ein paar Beispiele:

  • Coca Cola: Auf den Zuckerrohr Plantagen von Coca Cola in El Salvador… arbeiten mehr als 30.000 Kinder. Durch jede Coca Cola Fabrik werden die Wasser der Bevölkerung stark verschmutzt (Coca Cola Fabriken stehen deswegen meist in ärmeren Ländern, da kann sie keiner verklagen). In Kolumbien wurden 9 Menschen umgebracht, weil sie gegen Coca Cola protestierten / Aktionen starteten.

Produkte von Coca Cola:

Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Lift, Nestea, Bon Aqua, Appolinaris, Powerade.

Loading...

  • Krombacher und Starbucks kooperieren jetzt mit Nestlé. Was daran so schlimm ist? Nestlé ist wahrscheinlich der grausamste Konzern, der je auf unserem Planeten existiert hat. Sie betreiben nicht nur wissentlich Kindersklavenarbeit in Asien und Afrika, sie kaufen auch gezielt (vor allem in ärmeren Ländern) Trinkwasserquellen auf, füllen das Wasser in Flaschen ab, und verkaufen diese für sehr teures Geld an die lokale Bevölkerung. Den Menschen vor Ort bleibt oft nichts anderes übrig als verdrecktes Wasser zu trinken, deren Folgen von schlimmen Bauchschmerzen über schwere Krankheiten bis hin zu einem langsamen und qualvollem Tod reichen, und das alles nur, damit Nestlé noch etwas reicher wird. Millionen Menschen sind davon betroffen. Ein Beispiel: In einigen Stellen in Afrika wird das von Nestlé geraubte Flaschenwasser, das halbe Liter für umgerechnet 50 Cent verkauft. Sogar für uns ist das viel Geld für Flaschenwasser, aber für die lokale Bevölkerung ist das ein halber bis ganzer Tageslohn.

Produkte von Krombacher und Starbucks sind selbsterklärend, jedoch nicht von Nestlé. Nestlé ist der größte Lebensmittelkonzern der Welt und ihr werdet erstaunt, aber aber vor allem überrascht sein, welche Produkte und Untermarken dem Nestlé Konzern angehören: http://derwaechter.net/diese-marken-gehoeren-zu-nestle

  • Primark: Es gibt einen Grund, wieso der Preis von Primark Klamotten teilweise billiger ist als ein Döner: Sie stammt aus Sklavenarbeit. Ganze Familien werden in Indien und Bangladesh als Sklaven gehalten, die Kinder, die geboren werden sind auch automatisch Sklaven der Fabrik und müssen sich “freikaufen”, was oft mehrere Jahrzehnte dauert oder auch nie, da die Sklaven oft Analphabeten sind und nicht überprüfen können, ob sie ihre “Schuld” tatsächlich abbezahlt haben oder nicht. Zudem enthält Primark Kleidung giftige Chemikalien, d.h. wenn ihr nicht unbedingt Lust auf einen qualvollen Krebstod habt, solltet ihr Kleidung von Primark meiden.

Das waren nur 3 Beispiele von hunderten, aber da diese eine große Käuferschicht haben, haben wir uns für diese entschieden.

 

Quellen und weiterführende Artikel:

http://www.asta-bielefeld.de/CMS/fileadmin/user_upload/34/AStARef_Oekologie/Coke-Boykott/diskurs_coke.pdf

Die Dritte Welt wird zur Ader gelassen – Die Wassergeschäfte der Firma Nestlé

Erschütterndes Video: Hier wird Regenwald vernichtet – für Nestlé, Unilever und Co.

200 Dollar für 500.000 Tonnen Wasser – wie Nestlé eine ganze Gegend leer pumpt (Video)

Trotz Dürre-Katastrophe – Nestlé pumpt 50.000 Liter pro Stunde Wasser aus Äthiopiens Boden und baut die Milchwirtschaft aus

7 berühmte Marken, die mit Kindersklaven eure Schokolade herstellen

Coca-Cola und Nestlé privatisieren das größte Wasserreservat in Südamerika

Tödliche Primark Kleidung

 

Unsere Bitcoin Addresse für Spenden (Wir stellen keine Spendenscheine aus): 1MXn3ZAAbtc82FRrdzwqERy1rU8dQtg62M

Diese Marken gehören zu Nestlé

in Menschenrechte
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Alphabetische Liste deutscher Marken die zu Nestlé gehören:

Aqua Panna
After Eight
Alfamino
Alfaré
Althéra
Beba Säuglingsnahrung
Beneful
Bonzo
Bübchen inkl.alle Untermarken
Buitoni
Caramac
CARO (Kaffee)
Choclait Chips
Chococrossies
Chocochino
Cini Minis
Clinutren Junior
Clusters
Compat
Contrex
Cookie Chrisp
Engelfrost
Erdbeer Minis
Feinste heisse Schokolade
Felix
Fitness
Frische Brise
Garden Gourmet
Glutenfree Conflakes
Gourmet
Herta
Impact
Isosource
KitKat
Kosmosstars
Lactalis
Libby’s
Linde’s
Lion
Lion Cereals
Maggi
Matzinger
Modulen IBD
Mövenpick
Multi Cherioos
Nescafé
Nescafé dolce gusto
Nespresso
Nesquik
Nesquik Knusperfrühstück
Nestlé Professional
Nestlé Snack
Nestlé waters direct
Nestlé die Weisse
Novasource
Nuts
Optifast
Oral Impact
Peptamen
Peptamen Junior
Pro Plan Hund
Pro Plan Katze
Pure Life
Purina
Resource
Rolo
S.Pellegrino
SanBitter
SanPellegrino
Schöller
Schöller Direct
Shreddies
Smarties
Special.T
Thomy
Vittel
Wagner
Yes

Nicht alle Marken gehören in allen Ländern zu dem Megakonzern, einige der nachfolgenden Produkte gibt es auch in Deutschland, ob diese auch in Deutschland zu dem Nestlé Konzern gehören, konnten wir (noch) nicht in Erfahrung bringen:

Internationale Marken die zu Nestlé gehören:

Aero
After Eights
Alta Rica
Animal Bar
Aqua Panna
Aquarel
Arthur’s
Baci Chocolate
Bakers
BETA
Biotherm
Black Gold
Black Magic
Blend 37
Blue Riband
Body Shop
Bonio
Breakaway
Build-up
Buitoni pasta & canned foods
Buxton
Cap Colombie
Cappuccino
Caramac
Carnation
Caro
Cheerios & Honey Nut Cheerios
Chocolate Cuisine
Cinnamon and Golden Grahams
Clusters
Coffee-Mate
Contrex
Cookie Crisp
Cosmence
Dairy Box
Dairy Crunch
Decaff
Double Cream
Drifter
Expresso
Extreme Viennois
Fab
Felix
Fibre 1
Fine Blend
Fitnesse
Force Flakes
Friskies
Fruit Pastilles
Fruitful
Fussells
Garnier
Go-Cat
Go-dog
Gold Blend
Golden Nuggets
Gourmet
Heaven
Helena Rubenstein
Henri Nestlé Collection
Herta
Ideal
Innéov
Jellytots
Jenny Craig
Kenjara
Kit Kat
Kit Kat Chunky
Kit Kat – Fairtrade
La Roche-Posay
Lancome
LC1
Lion Bar
Lyons Maid Ice Cream
L’Oreal
Maggi
Matchmakers
Matrix
Maxibon
Maybelline
Metamorphosis
Milky Bar
Milo
Munch Bunch yoghurts
Munchies
Nescafé Ice
Nespresso coffee and machines
Nesquik
Nesquik cereal
Nestea
Nestlé Ice Cream
One
Organic
Osem/Tivall
Perrier
Plénitude
Polo
Pow-wow
Pro Plan
Purina
Quality Street
Rachel’s Dairy
Redken
Rolo
Rowntree yoghurts and ice creams
Rowntrees Fruit Gums
Rowntrees Jellies
San Pellegrino
Santa Maria
Shredded Wheat including: Bitesize, Fruitful, Honey Nut
Shreddies
Shreddies: Coco and frosted
Simply Double
Ski yogurts
Smarties
Spiller’s
Sveltesse yogurts
Tip-Top
Toffee Crisp
Toffo
Tooty Frooties
Valvert
Vital Balance
Vittel
Walnut Whip
Willy Wonka
Winalot
Yorkie

Quelle: Derapfelgarten.de

 

Verwandte Artikel:

Nestlé arbeitet jetzt mit Starbucks zusammen – und wird noch mächtiger

Krombacher arbeitet jetzt mit Nestlé zusammen – und bekommt einen gewaltigen Shitstorm

Erschütterndes Video: Hier wird Regenwald vernichtet – für Nestlé, Unilever und Co.

Wegen Nestlé: Den Bewohnern von Vittel wird das Wasser knapp

Die Dritte Welt wird zur Ader gelassen – Die Wassergeschäfte der Firma Nestlé (Videos)

Loading...

Trotz Dürre-Katastrophe – Nestlé pumpt 50.000 Liter pro Stunde Wasser aus Äthiopiens Boden und baut die Milchwirtschaft aus

Trotz Dürre Bedient Sich Nestlé an Arizonas Wasser

200 Dollar für 500.000 Tonnen Wasser – wie Nestlé eine ganze Gegend leer pumpt (Video)

Kampf der Giganten! EDEKA legt sich mit Nestlé an und nimmt 163 Produkte aus dem Regal!

Dieser Getränkemarkt boykottiert Nestlé – Und wird berühmt

Nestlé-Produkte raus aus dem dm-Sortiment

Coca-Cola und Nestlé privatisieren das größte Wasserreservat in Südamerika

Liste der Unternehmen, die immer noch Produkte im Tierversuch testen

Helft Kindersklaven, indem ihr diese Nestlé-Marken boykottiert

Zehn Konzerne, die alles kontrollieren, was Sie im Lebensmittelgeschäft kaufen

7 berühmte Marken, die mit Kindersklaven eure Schokolade herstellen

Mit der CodeCheck App bedenkliche Produkte entlarven

in Gesundheit
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...
Codecheck: Der smarte Barcode-Scanner hilft, die besten Produkte zu finden. Scannen Sie den Barcode eines Produkts, und „Codecheck“ liefert Expertenbewertungen zu mehr als 19 Millionen Produkten aus Kosmetik, Ernährung und Haushalt.
 

Die App deckt kritische Inhaltsstoffe auf und gibt Tipps zu gesünderen Alternativen. Als Experten fungieren Organisationen wie Greenpeace, BUND, Ökotest, WWF, Food Standard Agency, Verbraucher Initiative e.V., Stiftung für Konsumentenschutz, Natürlich Leben oder Vier Pfoten. Download: Codecheck fürs iPhone (gratis) Download: Codecheck für Android (gratis)

 
Die CodeCheck App hilft unserer Gesellschaft dabei, gesunde und nachhaltige Produkte einzukaufen. Das ist heutzutage aufgrund aggressiver und oft nur halb-wahrer Werbung und den vielen Fachbegriffen der Inhaltsstoffe auf den Verpackungen, gar nicht mehr so einfach. Wir zeigen dir genau, wie du die App bekommst und optimal anwendest, sodass du in Zukunft nur noch unbedenkliche Produkte konsumierst.

Außerdem haben wir für dich ein Interview mit Franziska Grammes, der Communications Managerin von Codecheck geführt, dass ich dir im Laufe des Artikels mit auf den Weg geben werde. Auf geht’s!

Was bringt die CodeCheck-App?

Die App erleichtert dir die lange Untersuchung von Konsumgütern auf Qualität der Inhaltsstoffe.  Mit der Codecheck-App prüft der Konsument innerhalb von Sekunden anhand des Barcodes auf der Rückseite eines Artikels, ob er gesund, sozial- und umweltverträglich ist. Das erleichtert die Kaufentscheidung und lässt uns als Käufer nicht lange im dunkeln tappen. Denn zu viele Produkte enthalten heute Mikroplastik, Palmöl oder auch Zuckerzusätze und viele andere ungesunde bzw. umweltbelastende Zusatzstoffe. Ich persönlich denke, dass CodeCheck mit dieser App die Unternehmen massiv unter Druck setzen kann. Denn je mehr Menschen diese App nutzen, desto eher werden Verantwortliche Unternehmer dazu gedrängt, ihre Produkte gewissenhafter herzustellen. Wir Verbraucher haben es selbst in der Hand und können viel bewegen!

Interview mit Franziska Grammes von CodeCheck

Wie versprochen folgt jetzt mein Interview mit Franziska Grammes von CodeCheck. Ein tolles Team, mit umweltbewussten Mitarbeitern, wie ich finde! Und jetzt viel Spaß mit dem Interview:

Warum wurde CodeCheck ins Leben gerufen?

Loading...

Ähnlich wie bei dir, kam unserem Gründer Roman Bleichenbacher die Idee zu CodeCheck auch während eines Urlaubs: Als er 1998 in Kuba unterwegs ist und, des lokalen Angebots unkundig, eine völlig ungenießbare Mango kauft, fragt er sich erstmals, nach welchen Kriterien wir eigentlich unsere Kaufentscheidungen treffen. Zurück in der Schweiz beginnt er mit dem Aufbau einer Datenbank, in der die Konsumenten selbst Informationen zu Produkten zusammentragen können. Dazu gehören neben der Herkunft des Produktes auch Label. der Preis und die genauen Inhaltsstoffe. Gespeichert und zusammengefasst werden all diese Informationen über die Barcode-Nummer. Die Idee: wenn genügend Informationen zusammengetragen sind, können Menschen wirklich souveräne Entscheidungen treffen. Entscheidungen die nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch den Planeten sind.

Welche großen Gefahren lauern in den Konsumgütern. Wann ist ein Produkt optimal und anhand welcher Aspekte macht ihr das aus?

Ein optimales Produkt schadet weder der Gesundheit noch der Umwelt. Allerdings ist es hier unmöglich absolute Aussagen zu treffen, denn was potenziell “schädlich” ist und was nicht, ist teilweise individuell sehr verschieden oder zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich feststellbar. So reagiert der eine eventuell allergisch auf bestimmte Duftstoffe, der andere jedoch nicht. Ein weiterer möchte Palmöl aus konventionellem Anbau meiden, macht aber bei Produkten mit zertifiziertem Palmöl Ausnahmen. Jemand anderes möchte Mikroplastik meiden, ein anderer jedoch nicht. Daher kann man mit der CodeCheck-App ganz individuell einstellen, auf welche Faktoren der Fokus gelegt werden soll. CodeCheck selbst ist keine bewertende Instanz, die Aussagen trifft. Wir stellen Menschen nur in sekundenschnelle die passenden Informationen zur Verfügung. Dafür arbeiten wir unter anderem mit Greenpeace, dem WWF oder dem BUND. Die Entscheidung trifft jedoch letzten Endes der Nutzer selbst.

Welche Ziele verfolgt CodeCheck in den nächsten Jahren? Woran wird gearbeitet?

Nachdem CodeCheck nur im gesamten deutschsprachigen Raum verfügbar ist, soll sie nun auch einem internationalen Publikum zugänglich gemacht werden. Der nächste große Step ist daher der Launch in den USA in diesem Herbst. Weiterhin arbeiten wir an einer “Carbon Footprint Funktion”, die es möglich machen soll, zu erkennen, welche Produkte CO2-intensiv sind, und welche nicht.

Warum sollte der Konsument CodeCheck benutzen?

CodeCheck sollte jeder nutzen, der mehr über die Produkte wissen möchte, die täglich genutzt werden.

Wie können Konsumenten CodeCheck am Einfachsten einsetzen?

Es ist wirklich kinderleicht. Einfach die kostenlose App für iOS oder Android herunterladen, ein (verpacktes) Lebensmittel oder Kosmetikprodukt zur Hand nehmen und den Barcode scannen. Binnen von Sekunden erfährt man, ob beispielsweise Palmöl in der Pizza oder Mikroplastik im Duschgel stecken – und noch vieles mehr: Insgesamt bewerten wir mehr als 6.000 verschiedene Inhaltsstoffe. Für Lebensmittel zeigen wir weiterhin eine Nährwertampel an.

Weiterlesen auf careelite.de

Gehe zu Top