Author

anonymous - page 83

anonymous has 1400 articles published.

Komikerin Monika Gruber empört mit Martin-Schulz-Bild: Alkoholiker in der Gosse

in Politik
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de

Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber hat nach der Bundestagswahl eine Fotomontage des Verlierers Martin Schulz gepostet, das viele User empörte. 

Auf dem Bild ist der SPD-Politiker mit einer Flasche Rotwein in der Gosse zu sehen, dazu schrieb Gruber: “Einen guten Roten erkennt man an seinem Abgang.”

Loading...

Nachdem Schulz jedoch trockener Alkoholiker ist, werteten viele Fans das Bild als geschmacklos und beleidigend. Schade nur, dass seinerzeit die Fans von Jan Böhmermann die von ihm direkt an den türkischen Präsidenten gerichteten Wörter wie ‘Ziegenf****r’ nicht auch als geschmacklos und beleidigend fanden, im Gegenteil: Sogar die deutschen Medien waren entzückt von Böhmermanns “Meisterstück” aus einandergereihten Beleidigungen, die er als ein “Gedicht” bezeichnete. Goethe wäre sicher beigestert gewesen von dieser rhetorischen Meisterleistung…

Quelle: huffingtonpost.de

 

Neue Studie: Millionen Deutsche wollen mehr arbeiten

in Politik
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de

Laut Studie des Statistischen Bundesamtes möchte ein grosser Teil gerne wieder einen Beruf ausüben. 

Loading...

1,8 Millionen Menschen von derzeit ca. 2,5 Millionen Arbeitslosen würden gerne arbeiten, fänden sie einen geeigneten Job.

In einigen Branchen herrscht derzeit Fachkräftemangel. Im Jahre 2015 wollten noch 5,7 Millionen mehr Menschen arbeiten. 1,2 Millionen Menschen klagen über zu viele Arbeitsstunden, sehen sich als überbeschäftigt.

Quelle: sueddeutsche.de

Leitungswasser oder abgefülltes Wasser? Eine kleine Aufklärung in Plastikkunde

in Gesundheit/Umwelt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Unsere Natur ist wunderschön. Man kann in Seen baden gehen, in Bergen klettern, in Parks spazieren gehen. Und überall ist man umgeben von den Wundern, die unsere Welt so zu bieten hat.

Und was macht der liebe amerikanische Präsident auf der anderen Seite des großen Teiches? Er erlaubt wieder den Verkauf von Plastikflaschen in Nationalparks. Diese Gesetzesänderung ist kontrovers auf so vielen Ebenen. Die National Parks bringen den USA jährlich über 40$ Milliarden Umsatz und ist damit steuerlich eine sehr lukrative Einnahmequelle. Auch ohne Plastikflaschen. Denn was machen Touristen gerne mal mit leeren Plastikflaschen, wenn im Umkreis von 5 Metern kein Mülleimer zu Hand ist? Sie schmeißen sie in die Natur, für die sie gekommen sind, Eintritt bezahlt haben und die sie später auf Instagram posten wollen. Und genau an dieser Stelle beginnt das Problem, welches nicht nur bei unseren amerikanischen Nachbarn vorliegt.

Weltweit verschmutzen die Meere, Seen und Flüsse immer mehr. Dies hat tödliche Auswirkungen, vor allem auf Tieren, die sich im Plastik verfangen. Und in fast jedem Fisch, der weltweit gegessen wird (auch bei uns in Deutschland), ist Mikroplastik enthalten.

Die meisten Menschen denken zu wenig darüber nach, welche Auswirkungen ihr Handeln auf die Umwelt haben werden.

Wir Deutschen sind super, wenn es darum geht viel zu trinken: Durchschnittlich 142l abgefülltes Wasser pro Person im Jahr. Auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet sind das 11.5 Mrd Liter Wasser aus Flaschen. Damit liegen wir weltweit auf dem vierten Platz nach Mexiko, Thailand und Italien. Der Unterschied, der diese Platzierung leider ein bisschen in den Schatten stellt ist, dass Deutschland, genau wie Italien, über sauberes und qualitativ hochwertiges Leitungswasser verfügt.

Hundertausende Tiere verfangen sich jedes Jahr in Plastikmaschen und verenden qualvoll.

 

Eine Bierdosenhalterung aus Plastik ist zum Verhängnis dieser Schildkröte geworden. Sie ist kein Einzelfall.
Loading...

Also warum trinken wir soviel Wasser aus Plastikflaschen? Unwissenheit ist wohl in den meisten Fällen die Antwort. Verübeln kann man es niemandem so richtig. Es gibt in der Schule keinen Aufklärungsunterricht in Plastikkunde. Außerdem haben wir doch ein super Recycelingystem oder nicht? Ja das System funktioniert und ist auf jeden Fall besser als wenn Plastik auf Mülldeponien oder in Müllverbrennungsanlagen landet. 93% der Plastikflaschen werden in Deutschland recycelt, aber davon werden nur 25% verwendet, um neue Flaschen herzustellen. Der Rest wird geschreddert, wodurch die Qualität des Plastiks reduziert wird. Aus diesen sogenannten Plastikflakes werden dann Gartenstühle oder Teppiche hergestellt. Diese wiederum werden danach nicht wieder recycelt. Dann landen sie doch auf der Müllhalde oder werden verbrannt. Damit wird das Leben des Plastik zwar verlängert, aber ist auch keine optimale Lösung für das Plastikproblem. Dabei kann jeder von uns seine eigenen Gewohnheiten nur ein bisschen umstellen und damit schon eine Menge verändern.

Jutebeutel benutzten statt immer wieder Plastiktüten zu kaufen ist eine Möglichkeit. Nicht nur sehen diese schicker aus und lassen ein wenig Geld sparen, sie sind auch besser für unsere Umwelt. Ein weiterer Schritt ist es, Leitungswasser zu trinken. Ein Blindtest einer Studie hat bestätigt, dass die meisten Menschen Leitungswasser bevorzugen. Es ist eine kleine Investition eine wiederverwendbare Flasche zu kaufen, aber die sind schnell wieder drin. Leitungswasser ist 250x günstiger als abgefülltes Wasser.

 

Mehr Informationen und Fakten zum Thema bietet die Infografik unten Es ist so einfach selber jeden Tag ein bisschen zur Verbesserung unseres Planetens beizutragen. Machen Sie auch mit!

200 Dollar für 500.000 Tonnen Wasser – wie Nestlé eine ganze Gegend leer pumpt (Video)

in Welt/Wirtschaft
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von pravda-tv

 

Das Geschäft mit dem Wasser ist längst zu einer äußerst lukrativen Einnahmequelle geworden. Insbesondere der Nestlé-Konzern verdient mit teils kruden Methoden Milliarden für das flüssige Gold. Im amerikanischen Bundesstaat Michigan soll Nestlé eine ganze Gegend leer pumpen.

Dafür zahlt der Getränke-Gigant eine lächerlich geringe Gebühr. Nicht nur die Anwohner leiden darunter, sondern auch ein ganzes Ökosystem.

Es gilt als besonders frisch und authentisch: „Ice Mountains – 100% Spring Water“ ist in den gesamten USA ein äußerst beliebtes Wasser, das vom Nestlé-Konzern produziert und verkauft wird. Insgesamt 4,8 Millionen Flaschen pro Tag.

Für das „Frühlingswasser“ verwendet Nestlé das Oberflächenwasser der Schneeschmelze und pumpt dieses ab. 500.000 Tonnen Wasser entnimmt der Konzern und zahlt dafür eine Gebühr von gerade mal 200 Dollar – die Wasserflaschen erlösen am Ende über 100 Millionen Dollar (Die Wasserprivatisierung: EU bricht weiteres Versprechen!).

Normalerweise fließt das Wasser in Bäche und Flüsse. Das Ausbleiben des Wassers zerstört dadurch das empfindliche Ökosystem der Gegend. Die Anwohner der kleinen Stadt Evart sind entrüstet.

So auch die Anwohnerin Maryann Borden. Der kleine Fluss hinter ihrem Häuschen ist inzwischen nicht mehr als ein winziges Rinnsal. Was geschehen ist? „Nestlé ist hergekommen“, sagte sie in einem Interview mit der „New York Times“.

 

Wasser als Handelsgut

Nestlé gilt als Vorreiter der Wasser-Privatisierung. Der damalige CEO Peter Brabeck-Letmathe hatte sich in der Vergangenheit schon öfter kontrovers zu den Methoden von Nestlé geäußert. Wasser sei ein normales Handelsgut und kein Menschenrecht und nur ein marktgerechter Preis könne die natürlichen Ressourcen schützen.

Für die Menschen der Gegend bedeutet dies übersetzt: Das Wasser ist bei Nestlé besser aufgehoben. Maryann Borden sorgt sich um die Folgen: „Ich kann nicht verstehen, warum sie so viel Wasser entnehmen dürfen? Wie soll sich die Gegend davon erholen?“

Loading...

Denn anders als ein Farmer fügt Nestlé das Wasser nicht dem lokalen Wasserkreislauf wieder hinzu. Das schädigt die Umwelt massiv.

„Frühlingswasser ist etwas ganz Besonders, das ist eine Kostbarkeit“, schwärmt Nelson Switze, von Nestlé USA. Er ist verantwortlich für das nachhaltige Wirtschaften. „Wir bringen das zu den Leuten. Sie können es genießen, wenn sie es brauchen. Das ist eine einzigartige Erfahrung.“

Paradox: Obwohl Nestlé nur einen winzigen Obolus für das Wasser bezahlt und die Natur unter dem aggressiven Wasserraub leidet, profitieren die Anwohner davon.

Denn „Ice Mountain“ sorgt in der Stadt Evart für Jobs und Steuereinnahmen. Der Finanzbeamte der Stadt ist überzeugt, dass der Deal mit Nestlé, die Stadt über die nächsten 100 Jahre bringen würde.

In Anbetracht des aggressiven Ausbeutung stellt sich allerdings die Frage, was die Stadt am Ende davon hat.

Literatur:

Die Mineralwasser-Verschwörung (SKY VISION)

Die Geheimnisse des Wassers: Neueste erstaunliche Ergebnisse aus der Wasserforschung von Bernd Kröplin

Die Botschaft des Wassers: Sensationelle Bilder von gefrorenen Wasserkristallen von Masaru Emoto

Video:

Quellen: PublicDomain/huffingtonpost.com am 07.06.2017

AfD-Politiker Andreas Kalbitz lügt in Lebenslauf über angebliches Studium

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de

Der Brandenburger AfD-Vorsitzende hat seinen Lebenslauf mit einem erfundenen Studium augemöbelt. 

Loading...

Andreas Kalbitz hatte sich lediglich an der Fachhochschule Brandenburg/Havel eingeschrieben, doch studiert hat er nicht.

Nach vier Semestern wurde er wegen Nichtstudierens exmatrikuliert, er nahm an keiner einzigen Prüfung teil. Zu dem Fall sagt er: “Ich habe zwar nie wirklich studiert, war aber mal dort und habe auch mit einer Professorin gesprochen”.

Quelle: n-tv.de

Oskar Lafontaine fordert von den Linken ein Umdenken in Flüchtlingspolitik

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de

Der frühere Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat die Flüchtlingspolitik seiner Partei kritisiert. 

Loading...

Wegen dieser habe Die Linke bei der Bundestagswahl viele Stimmen von Arbeitern und Arbeitslosen verloren, so Lafontaine.

“Wer bei Arbeitern und Arbeitslosen so wenig Unterstützung findet (und das war 2009 noch anders!), muss endlich darüber nachdenken, woran das liegt”, schrieb er auf Facebook. Die Linke habe keine Antworten auf die “sozialen Fragen, die mit der Aufnahme so vieler Flüchtlinge verbunden sind”.

Quelle: t-online.de

Türkei bietet USA inhaftierten amerikanischen Pastor im Tausch gegen Prediger Gülen

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de

Der amerikanische Pastor Andrew Brunson ist seit einem Jahr in der Türkei im Gefängnis. Ihm wird vorgeworfen, dass er die “nationale Sicherheit” gefährdet habe.

Loading...

Die USA fordert seitdem die Freilassung des Pastors. Die Türkei bietet diese nun im Gegenzug zur Auslieferung des in Amerika lebenden Prediger Fethullah Gülen an.

“Gebt ihn (Gülen) uns, und wir werden ihn (Brunson) verurteilen und Euch zurückgeben”, so Staatschef Recep Tayyip Erdogan, der Gülen für den gescheiterten Militärputsch von Juli 2016 verantwortlich macht.

Quelle: spiegel.de

“Ich werde dich bei der nächsten Wahl töten” – Urteil: 2.000 Euro Strafe für Drohungen auf Facebook gegen CDU-Generalsekretär

in Welt
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...
Für die Beleidigung und Bedrohung von CDU-Generalsekretär Peter Tauber ist ein Düsseldorfer Handwerker zu 2.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Der 45-Jährige erschien am Dienstag vor dem Amtsgericht ohne Anwalt und räumte die Tat sofort ein: „Es tut mir leid, ich war aufgebracht“, sagte er. Er hatte Tauber im Februar nachts über Facebook als „primitives Mobberschwein“ beleidigt und gedroht, ihn „bei der nächsten Wahl“ zu töten.
Loading...

 
Der Parlamentarier hatte dies nicht auf sich beruhen lassen und Strafantrag gestellt. Der Mann habe in der Süddeutschen Zeitung über eine Mobbing-Intrige gegen eine CDU-Mitarbeiterin gelesen, sagte der 45-Jährige. Hinter der Intrige soll maßgeblich Tauber gesteckt haben, was dieser bestreitet. Die Frau habe ihm leid getan, zumal er selbst Mobbing-Erfahrungen gemacht habe, erklärte der Angeklagte. Außerdem sei Tauber mit seinen Äußerungen gegenüber einigen Bevölkerungsgruppen auch nicht zimperlich gewesen. Richter Hans-Werner Telle-Hetfeld sagte, dies rechtfertige die Tat keineswegs. (dpa)

“Hartz und herzlich: Einmal im Monat gibt es Pizza”: Schonungslose Sozialreportage über Hartz IV-Empfänger

in Medien
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Die fünfköpfige Familie in Bitterfeld-Wolfen hat Sorgen. Mutter Yvonne hat eine Vorstufe von Gebärmutterkrebs, Vater Pascal ist arbeitslos und das Jobcenter will die polizeiärztlichen Zeugnisse für seine Bewerbung bei einer Wachschutzfirma nicht übernehmen. Die befürchteten rund 100 Euro dafür ließen sich von Hartz IV nicht so leicht abzweigen, finden sie.

Und Sohn Paul, auf seine schlechten schulischen Leistungen angesprochen, grinst nur typisch pubertär-uneinsichtig in die Kamera. Er steht kurz vor dem Hauptschulabschluss und es läuft nicht so rund. Ein besorgter Anruf der Mutter ergibt dann erfreulicherweise, dass er es doch geschafft hat: mit einer Fünf und sieben Vieren auf dem Abschlusszeugnis. Er ist trotzdem stolz. Denn er kommt von einer Förderschule und für ihn ist es etwas Besonderes und ein Erfolg, dass er sein Ziel überhaupt erreicht hat.

Die Hälfte der Bewohner bezieht Sozialleistungen

Das ist das Überraschende und Erfreuliche an diesem Format, dass es die Portraitierten nicht einfach „vorführt“, sondern zeigt, dass zweimal Hinschauen und –hören lohnt. Für die Reportagereihe „Hartz und herzlich“ hat RTL II sich erstmalig in die neuen Bundesländer begeben, nach Duisburg und Mannheim, und vier Monate lang Menschen in den Plattenbauten von Wolfen –Nord mit der Kamera begleitet. Von den rund 8.500 Bewohnern bezieht etwa die Hälfte Sozialleistungen.

Loading...

Es wird gezeigt, wie es sich damit so leben lässt. Zum Beispiel, was tun bei horrenden Strom- oder Wassernachzahlungen, durch die der Wohnungsverlust droht? Hier scheint zumindest in einem der Fälle ein defekter Zähler der Grund gewesen zu sein. Nicht so nachvollziehbar und auch nicht mehr aufgeklärt in der Sendung dagegen der Fall, warum ein Kind der vierfachen Mutter Jenny nicht mehr in die Kita darf. Das Geld vom Amt, das diese Kosten eigentlich übernimmt, wurde nicht mehr bezahlt. Auch sie hatte außerdem auch eine hohe Nachforderung von Betriebskosten und gelobt fast schon rührend, dass sie das bei „Friseur und Nägeln“ einsparen will. Der Kühlschrank am Monatsende ist jedenfalls bestürzend leer.

Gezeigt wird, wie sie ihren Frust sehr offen an den Kindern auslässt, zum Beispiel mit einer an das Aschenputtel-Märchen erinnernden Sortieraktion von Spielzeug. Im Abspann erfährt der Zuschauer dann aber beruhigenderweise, dass sie sich mittlerweile vom Jugendamt unterstützen lässt. Sie habe erkannt, dass sie Hilfe braucht.

Weiterlesen auf focus.de

Die AfD ist sogar Frauke Petry zu “rassistisch und rechts”: Sie tritt aus der Partei aus

in Politik
TRETE UNSERER TG GRUPPE BEI
Loading...

Von shortnews.de – Bild: dpa

Die bisherige AfD-Vorsitzende Frauke Petry wird aus der Partei austreten: “Klar ist, dass dieser Schritt erfolgen wird”. 

Loading...

Wann genau der Austritt erfolgt, teilte sie nicht mit. Bereits einen Tag nach der Bundestagswahl entschied Petry nicht der AfD-Bundestagsfraktion angehören zu werden.

Auch der Parlamentarische Geschäftsführer Uwe Wurlitzer und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kirsten Muster würden ihre Ämter in der Fraktion “mit Ablauf des heutigen Tages” aufgeben, so Petry.

Hintergrund dazu ist, dass Frauke Petry sich in letzter Zeit immer öfter über die rassistischen Äußerungen von ranghohen AfD Kollegen echauffierte.

Quelle: spiegel.de

Gehe zu Top