Westpapua, eine Provinz in Indonesien, hat eine kontinuierliche Vernichtung durch Völkermorde erfahren, die vom indonesischen Militär verübt wurden. In einem Videoclip, der einige Fakten und Zahlen dokumentiert, präsentiert Moore die knallharte Wirklichkeit, während die australische Regierung gegenüber den Gräueltaten eine Auge zugedrückt hat.
Ironischerweise hatten im 2. Weltkrieg die „Krausköpfe“ Symbolcharakter in Bezug auf die Unterstützung und Fürsorglichkeit gegenüber australischen Soldaten bei einigen der brutaleren Szenen australischer Kriegsgeschichte. Ihr Einschreiten rettete zahllosen Menschen das Leben und australische Kinder wurden darin unterrichtet, ihre Tapferkeit und Mitwirkung nachzuvollziehen.
Aber wie Moore aufzeigt, wird die australische Regierung – ungeachtet dessen, dass sie die herrschende Partei ist – nichts gegen die Verbrechen sagen, die die indonesische Regierung in den letzten Jahrzehnten in Westpapua begangen hat. Das indonesische Militär verhält sich ganz ähnlich, wie es bereits in der Vergangenheit der Fall war.
1965-66 tötete Indonesien über eine Million „Kommunisten“ aufgrund politischer Überzeugungen. Darüber hinaus wurden durch die Invasion Osttimors – die 1975 begann und schließlich 1999 endete, als die UNO intervenierte – weitere 200.000 Menschen getötet, obwohl man davon ausgeht, dass die Zahl noch höher liegt.
Das indonesische Militär vergrößert sich in einem alarmierenden Maße, während die australische Regierung die Ausbildung von einigen Soldaten ohne Kosten für die Indonesier übernimmt. In dem Videoausschnitt wird berichtet, dass die Nation ein jährliches Budget erhält, das 8,1 Millionen US-Dollar [ca. 7,2 Millionen Euro] entspricht. Ihre Verbrechen werden weiterhin dokumentiert, aber es gibt keine wirtschaftliche Sanktionen. Die einzigen existierenden Standards sind, dass Indonesien keine Produkte „aus zweiter Hand“ ins Ausland verkauft.
Der grundsätzliche Umgang Indonesiens mit den Menschenrechten ist laut der an der Sydney University betriebenen Friedens- und Konfliktforschung beinahe unhinterfragt und unüberprüft durchgegangen. Ihr Bericht A slow-motion genocide: Indonesian rule in West Papua [Ein Zeitlupen-Völkermord: indonesische Herrschaft in Westpapua] stimmt mit den Abscheulichkeiten überein, auf die Moore unsere Aufmerksamkeit lenkt.
„Indonesien drang 1962-63 in Westpapua ein. Es annektierte das Territorium 1969 durch den absurden, von den Vereinten Nationen beaufsichtigten, Act of Free Choice, in einem Schein-Referendum, bei dem es nur 1.054, durch Indonesien handverlesenen Personen, abzustimmen erlaubt war“, wie die alternative Nachrichtenseite GrünLinks dokumentiert hat: „Australien hat lange die indonesische Besetzung Westpapuas unterstützt und hilft beim Training militärischer Einheiten mit, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden.“