Im November wurden die drei Wochenmagazine „Der Spiegel“, „Stern“ und „Fokus“ insgesamt 361.948 Mal im Einzelhandel verkauft – ein neuer Minusrekord.
Mitte November erreichten die drei Wochenmagazine „Der Spiegel“, „Stern“ und „Fokus“ einen neuen Minusrekord. Nur 361.948 Mal verkaufte sich das Trio im Einzelhandel, wie der Onlinedienst „Meedia“ schreibt.
Der Spiegel 47/2017, erschienen am 18. November, verkaufte sich an den Kiosken, in Supermärkten etc. insgesamt 165.354 Mal, schreibt „Meedia“, die sich auf die Zahlen der „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“ (IVW) beruft.
Ausgabe 47/2017 des Spiegels.Foto: Screenshot
Loading...
Die Ausgabe mit dem Titel „Wer bist du Ratte, dass du der Türkei drohst‘ – Mitten in Deutschland: Hetze und Einschüchterung im Namen Erdogans“ wurde nur fünf Tage im Einzelhandel verkauft – war aber laut „Meedia“ der „historisch schwächste Wert des Spiegels überhaupt“.
Der 12-Monatsdurchschnitt im Einzelverkauf beträgt für den Spiegel derzeit 205.600 – und der 3-Monatsdurchschnitt 203.700 Exemplare. Die Ausgabe 47 liegt fast 20 Prozent unter diesen Zahlen.
Unter dem Durchschnitt lag auch der Stern 47/2017. Das Titelbild zeigte die Silhouette Donald Trumps, auf der das Gesicht Wladimir Putins abgebildet war. „Trumps russisches Geheimnis“ titelte der Stern, und verkaufte sich mit dieser Schlagzeile 147.220 Mal im Einzelhandel – deutlich weniger als im 12-Monats- (171.400) und 3-Monatsdurchschnitt (162.700). Das ist ein Einbruch von fast 15 Prozent.
Diese Webseite benutzt Cookies, um eine bestmögliche Funktionalitaet zu gewährleisten. Wir nehmen an, dass du damit einverstanden bist, ansonsten kannst du dich auch austragen.OKDatenschutzerklärung
Meedia ist selbst Teil der Systempresse. Glaubwürdigkeit dieser Quelle?
Nein, die Verluste könnte höher sein, als dies behaupten
Guter Einwand, das gilt es sogar zu hoffen.
Gehört alles den …Archonten….Medien,Politik usw usw